Im Teil 1 im September 2021 wurde Eltern und Schülern Gelegenheit gegeben, ihre Vorstellungen für eine zukunftsfähige Schule zu äußern. Diese sollen nun mit den Experten zum Thema Bildung diskutiert und Lösungsvorschläge erarbeitet werden. Insbesondere können Fragen über die Herausforderungen, die der DigitalPakt für Schulen an die Schulträger, Lehrer, Schüler und Eltern stellt und zukunftsweisende Unterrichtsmodelle mit den Podiumsgästen diskutiert werden.
Moderation:
Patricia Smolka, Lehrerin im Gymnasium Flöha und in der Lehrerausbildung in Dresden tätig
Podiumsgäste:
Torsten Herbst, MdB und Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion
Volker Holuscha, Oberbürgermeister der Stadt Flöha, Die Linke
Susan Leithoff, MdL und stellv. Vorsitzende Ausschuss für Schule und Bildung im Sächs. Landtag, CDU
Romy Penz, MdL und Vorsitzende Ausschuss für Schule und Bildung im Sächs. Landtag, AfD
Programm:
18:30 Uhr Come together
19:00 Uhr Begrüßung durch Birgitt Röpke, Vorsitzende FDP Flöha
19:05 Uhr Vorstellung der Gäste durch die Moderatorin
19:10 Uhr Eingangs-Statements der Podiumsgäste
19:20 Uhr Podiumsdiskussion
20:50 Uhr Schluss-Statements der Podiumsgäste
21:00 Uhr Veranstaltungsende
Termin: 12. April 2022 von 19 bis 21 Uhr
Ort: Stadtsaal im Wasserbau der „Alten Baumwolle“, Claußstraße 3 in Flöha
Zu Beginn besteht im Foyer die Möglichkeit, einen kleinen Imbiss und Getränke einzunehmen. Deshalb wird zur entsprechenden Vorbereitung um eine Anmeldung bis zum 10. April 2022 gebeten, gerne auch per E-Mail.